"Unternehmenskultur? - Ja klar, brauchen wir, aber jetzt gerade nicht!"
Um es direkt auf den Punkt zu bringen: Ihre Unternehmenskultur ist es, die evident über Haltung, Einsatz und Miteinander Ihrer Mannschaft bestimmt. Sie prägt jedoch nicht nur den Umgang im Arbeitsalltag, sondern entscheidet maßgeblich über Performance und wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens. Solange Unternehmenskultur auf Ihrer Werteskala ganz oben steht und entsprechend bewusst und nachhaltig von Ihnen als Leader und Vorbild wie auch von Ihren Führungskräften im operativen Management gepflegt und weitergetragen wird, verleiht sie Ihnen persönliche und unternehmerische Strahlkraft.
Als Entscheider in Ihrem Business wissen Sie genau: Ohne gelebte, aktiv gestaltete und von allen getragene Unternehmenskultur geht heute nichts mehr, wollen Sie Ihre gesteckten Ziele erreichen, Ihre Produktivität steigern und die Menschen in Ihrer Organisation binden. – Ja, ist klar, aber leider nicht immer Zeit dafür? Jetzt gerade einfach ganz andere Prioritäten!
„Müssen wir unbedingt dran arbeiten“, sagen Sie, „aber zurzeit passt es nun wirklich nicht.“ Die Wirtschaftslage ist mau. Die Zahlen müssen stimmen, das Tagesgeschäft frisst auf, jetzt steht auch noch die Messe vor der Tür. Und überhaupt … zum Jahresanfang müssen wir uns erstmal selbst neu sortieren oder … gerade ist Urlaubszeit, das Thema macht jetzt keinen Sinn … oder … das Jahr neigt sich dem Ende zu, da haben wir kein Budget mehr für externe Unterstützung.
Doch wenn Sie ehrlich zu sich selbst sind – ist es nicht immer dasselbe? Eigentlich passt es doch nie, sich um die wirklich wichtigen Dinge zu kümmern. Gerade diese kommen häufig zu kurz, werden falsch priorisiert. Unter anderem, weil sie zusätzliche Zeit bedeuten, aufwändig sind. So lautet die Frage: Wie wichtig ist Ihnen Ihre Unternehmenskultur?
Und – wenn nie Zeit ist, über das wirklich Bedeutende nachzudenken, anderen Dingen ständig Vorrang zu geben, anstelle gemeinsam mit Ihrem Management Board, Ihren Bereichsleitern und Mitarbeitern richtungsweisende Dinge zu hinterfragen und gemeinsam neu zu entwickeln, wie sieht das dann in der Praxis aus? Glauben Sie daran, nein … sind Sie ehrlich überzeugt, dass ein positives Arbeitsumfeld, ein transparentes, von Werten, Respekt und Wertschätzung geprägtes Verhältnis zwischen Führungskräften und Mitarbeitern das Must-have ist, um Zusammenarbeit und Identifikation zu stärken? Also das einzig Richtige ist, damit Ihre Unternehmensstrategie wirkt in Richtung erfolgreiche Zukunft? Und falls ja, wie gelingt Ihnen das in der Umsetzung?
Wie ist Ihr Blick darauf? Und was hören Sie aus der Belegschaft? Lebt und arbeitet es sich gut bei Ihnen und spüren Sie gemeinsam, wie Sie Ihren Zielen näherkommen? – Ganz schön viele Fragen auf einmal. Die zu beantworten, kein Ding für Sie, sind Sie gewohnt und läuft alles. – Sehr schön, dann passt es in Ihrem Miteinander, heißt: Sie haben alles richtig gemacht in Ihrem Führungsstil, erleben mit Ihrer Unternehmenskultur vor allem eins: echte Wettbewerbsvorteile, die sich in einer einzigartigen Arbeitgebermarke widerspiegeln. Sie stehen im Licht, werden wahrgenommen, besser noch … präferiert. Kunden, Partner und Bewerber fühlen sich von Ihnen angezogen. Im Ranking der attraktiven Arbeitgeber stehen Sie weit oben. Drinnen wie draußen kann’s nicht besser sein.
Na ja, ganz so dolle ist es dann doch nicht, wenn’s um Verhaltensweisen, Führungsmethoden, die Art der Kommunikation geht? „Das ein oder andere haben wir in letzter Zeit ziemlich schleifen lassen“, spüren Sie. Die Organisationsstruktur müsste mal neu überdacht, Werte, Normen mal auf den Prüfstand gestellt werden. Sie haben das Gefühl, irgendwie sitzt der alte Anzug nicht mehr? Dann schauen Sie doch mal, wie es aktuell tatsächlich um Ihr Unternehmen steht!
Wo stehen Sie in Ihrer Unternehmensentwicklung?
Jetzt gratis an der Studie zum Kultur-Code teilnehmen!
Mit dem kostenlosen Unternehmens-Check, unserer Studie zum Kultur-Code,
die wir als triljen Unternehmerberatung gemeinsam mit der University of Europe entwickelt haben, finden Sie Klarheit und Orientierung, nachdem Sie erst einmal analysiert haben, wo Sie auf Ihrer Zielgeraden stecken. Investieren Sie in Ihre Zukunftsfähigkeit und finden Sie in nur zehn Minuten für sich oder gern auch mit uns heraus, welche Hebel und Ansätze jetzt die richtigen sind für Ihren Unternehmenserfolg.
Warum? Weil’s direkte Mehrwerte bringt und einfach spannend ist,
- konkreten Aufschluss darüber zu finden, wo Sie im Vergleich zu anderen Unternehmen stehen,
- klare Erkenntnis zu gewinnen, was Ihre nächsten Schritte sein sollten, um Kultur gezielt als Wettbewerbsvorteil zu nutzen,
- direkten Einblick in Ansatzpunkte zu nehmen – dort, wo Wirkung und Umsetzbarkeit am höchsten sind.
Viele Verantwortliche und Entscheider in Unternehmen befinden sich aktuell in der heißen Endphase des Jahres, sprich … schnell noch alles reinholen, was irgendwie geht. Auch immer dasselbe, oder?
Vielleicht machen Sie’s ja jetzt im Herbst einmal anders und nutzen das letzte Quartal neben dem hektischen Alltag auch einmal dazu, sich selbst zu reflektieren, den Blick zu schärfen auf das Wesentliche und die Weichen zu stellen für echtes persönliches und unternehmerisches Vorankommen im nächsten Jahr.
Am besten unter diesem Link direkt teilnehmen und Ihre gratis Auswertung erhalten:
Ihre Benefits ohne jegliches Invest:
- Sie erhalten die Studienergebnisse exklusiv vor der Veröffentlichung. Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse am Ende des Fragebogens.
- Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine individuelle Perspektive auf Ihre Unternehmenskultur mit Benchmark-Vergleich zur Verfügung und besprechen die Ergebnisse persönlich mit Ihnen.
- Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Forschung und zur Sichtbarmachung des Erfolgsfaktors Unternehmenskultur im Mittelstand und in Familienunternehmen.
Warum machen wir von triljen das?
Weil uns die Menschen in mittelständischen Unternehmen und deren persönliche und unternehmerische Entwicklung besonders am Herzen liegen. Weil das triljen Team über einzigartige Expertise und Erfahrung in Wirtschafts- und Führungsthemen verfügt und leidenschaftlich unterwegs ist für Kultur, Transformation, Leadership und Change-Management. Als Spezialisten für die Weiterentwicklung und das Wachstum von Familienunternehmen kennen wir die Umstände, Fragen und Herausforderungen von gewachsenen Organisationen, deren Teams und Strukturen, sind im ständigen Austausch mit Geschäftsinhabern und Führungskräften. Wir hören, was ihnen wichtig ist und tun alles dafür, als professionelle Begleiter in der Veränderung gemeinsam mit ihnen eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.
Unser Call-to-Action, an der Studie zum Kultur-Code teilzunehmen, ist nur einer von vielen Impulsen für Sie, die wir Ihnen gern für Ihren Weg ins kommende Jahr mitgeben. Mit der Studie machen wir das Thema Kultur in Unternehmen messbar und zeigen Ihnen konkret, wo Sie ansetzen können, damit es zum echten Performance-Hebel wird – gerade in der Welt der Familienunternehmen.
Sie möchten sich zu den Themen Führung, Zukunftssicherung, Fusionen, Generationenwechsel, Geschäftsfeldentwicklung oder Internationalisierung austauschen?
Für direkte Einblicke zu Führung und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen
Gender Disclaimer
Vielfalt first: Jede Person ist einzigartig. Wir schreiben kurz, klar und bunt – weil’s ums Wesentliche geht. Die maskuline Form dient der Lesbarkeit und ist keine Bewertung. Es lebe der Unterschied!

