Gutes Verhandeln als Basis tragfähiger Kooperationen
21.06.2021
Dr. Rasmus Tenbergen macht mit seiner Weiterentwicklung der Harvard-Methode Verhandlungserfolge messbar. Ein zentraler Aspekt des Verhandelns ist für ihn Kooperation.
Thema dieses Podcasts sind Verhandlungen. Wer als Unternehmer gut verhandelt, kann viel Geld gewinnen. Wie genau, darüber sprechen wir mit Dr. Rasmus Tenbergen, der an der Harvard University Verhandlungsführung studiert hat und die nach dieser Universtität benannte Harvard-Methode weiterentwickelt hat und auf dieser Grundlage als Coach und Berater seit über zwei Jahrzehnten Verhandlungen begleitet und analysiert.
Ein wesentlicher Aspekt seines Ansatzes ist die Messbarkeit von Verhandlungserfolgen, ein weiterer die Kooperationsebene bei Verhandlungen: Egal, ob es um gute Konditionen bei einem Auftrag oder um Gehaltsverhandlungen geht. Verhandlungen müssen und sollten nicht als Gegeneinander verstanden. Die Chance besteht oft viel mehr darin, die Interessen der Beteiligten genau zu verstehen und so die Basis eines für beide Seiten tragfähigen Ergebnisses zu finden - und im Idealfalle sogar die Grundlage für eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit im beidseitigen Interesse.
Sehr spannend, zu hören, was Verhandeln in diesem Verständnis über die Unternehmenskultur sagt und wie sich diese Kultur im Laufe der Jahre verändert. Unter dem Strich steht die Erkenntnis, dass unser Wirtschaftsleben dann besonders gut funktioniert, wenn sich die Beteiligten mit Fairness und Offenheit begegnen. Denn oft ist die Lösung anders als man denkt – und im Idealfall gibt es sogar mehrere Gewinner.
Erfahren Sie im triljen-Podcast mehr über das Thema Verhandeln und darüber, wie Sie sich auf schwierige Verhandlungssituationen einstellen können.
Dieser Podcast hat Sie inspiriert? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare.
Aktuelle Beiträge
Themen
- Corporate Culture (40)
- Transformation (33)
- Organisationsentwicklung (25)
- Trends (23)
- HR (21)
- Podcast (18)
- Leadership (17)
- Purpose (16)
- Leitbild (12)
- Marke (10)
- Coaching (8)
- Employer Branding (5)
- Personalentwicklung (5)
- Fachkräftemangel (4)
- Personal Branding (4)
- Human Resources (3)
- Führung (2)
- Agilität (1)
- Ausbildung (1)